Exkursion mit Pilzvesper zwischen den Jahren
Kulinarische Pilzwanderung zu den Rauhnächten
Exkursionsleiter: Dirk Harmel
Nächster Termin: siehe Terminliste
Zwischen den führe ich Sie durch ein besonderes Habitat und verköstige Sie bei einer Vesper mit Wildem aus dem Reich der Pilze. In diesem Jahr geht es in das NSG Eichwerder Moorwiesen bei Glienicke (Nordbahn). Das FFH-Gebiet ist eines der in Brandenburg seltenen Kalkmoore. In der wärmeren Jahreszeit findet man hier seltene Pflanzen wie Kalk-Binsen, Schlangen-Knöterich und Sumpf-Baldrian. Das reichlich vorhandene Totholz in der Aue wird u.a. von Samtfußrüblingen zersetzt, die in den kalten Monaten - ihr Beiname Winterpilze verrät es schon, fruktifizieren. In asiatischen Feinkostläden können Sie diese Pilze übrigens unter dem Namen Enoki kaufen. Die wilde Form ist natürlich um einiges schmackhafter.

Einen kleinen Vorgeschmack auf die Aromen aus dem Reich der Pilze bietet die reichhaltige, im Preis enthaltene Pilzvesper. Es gibt von mir selbst zubereitete Steinpilzbutter, dazu frisches Bauernbrot, natürlich echtes Bio.
Doch heute soll es nicht nur um das leibliche Wohl gehen, auch das seelische will gepflegt sein. In den Rauhnächten, wenn draußen die Götter zur Wilden Jagd blasen, wird in der guten Stube geräuchert, um die bösen Geister zu vertreiben. Das Harz der Bäume dafür lässt sich bei den jetzt kalten Temperaturen am besten ernten, da es dann nicht so klebrig ist.
Bon appétit und Guten Rutsch ins neue Jahr !