Pilzkochkurs Berlin-Brandenburg
Gemeinsame Zubereitung und Essen von Speisen mit Wildpilzen
Nächster Termin: siehe Terminliste
Bei Verfügbarkeit frischer Wildpilze, werden wir diese verwenden. Da nicht immer gewährleistet ist, dass man ausreichend Pilze für ein mehrgängiges Menü findet, bringe ich verschiedene, zum Teil konservierte Pilze mit. Diese sind auf z.T. ungewöhnliche Weise haltbar gemacht und bewahren nicht nur ihren Geschmack, sondern verstärken diesen durch die Konservierung noch. Dadurch kann ich Ihnen auch Pilzarten servieren, die außerhalb der jeweiligen Saison wachsen.
Neben der Zubereitung der Speisen besprechen wir auch ausführlich die Konservierungsmethoden und jeder erhält die Rezepte dafür als auch für die weitere Zubereitung.
Im Preis enthalten sind die Nutzung der Mietküche und die Zutaten für alle Speisen sowie Mineralwasser. Weitere Softdrinks, Bier und Wein gibt es optional zu restaurantüblichen Preisen. Nach dem Essen machen wir gemeinsam Kehraus.
Das nachfolgende Menü ist nur ein Beispiel, das bei einer Zubucherveranstaltung abweichen kann. Für geschlossene Gruppen erstelle ich gerne ein Menü nach Absprache. Rechnen Sie ungefähr vier Stunden für Zubereitung und Essen.
Das Menü
Berliner Weiße mit selbstgemachtem Waldmeister-Sirup
♦
Morcheln mit grünem Spargel an frischer Sauce Hollandaise und Bärlauchschaum
♦
Bavette mit Steinpilz-Pesto
♦
Asiatischer Pilzsalat mit Reisnudeln und Kräutern
♦
Svampbullar an Kartoffelstampf und Vogelbeerschaum
♦
Selbstgemachte Chartreuse