Pilz­koch­kurs Ber­lin-Bran­den­burg

Gemeinsame Zubereitung und Essen von Speisen mit Wildpilzen

 

Nächster Termin: siehe Terminliste

Hier kocht der Chef
Hier kocht der Chef

   Bei Ver­füg­bar­keit fri­scher Wild­pilze, wer­den wir die­se ver­wenden. Da nicht im­mer ge­währ­leis­tet ist, dass man aus­rei­chend Pil­ze für ein mehr­gän­gi­ges Me­nü fin­det, brin­ge ich ver­schie­de­ne, zum Teil kon­ser­vier­te Pil­ze mit. Die­se sind auf z.T. un­ge­wöhn­li­che Wei­se halt­bar ge­macht und be­wah­ren nicht nur ih­ren Ge­schmack, son­dern ver­stär­ken die­sen durch die Kon­ser­vie­rung noch. Dadurch kann ich Ih­nen auch Pilz­ar­ten ser­vie­ren, die au­ßer­halb der je­wei­li­gen Sai­son wach­sen.

Reizker - da kommt kein Steinpilz mit
Reizker - da kommt kein Steinpilz mit

   Ne­ben der Zu­be­rei­tung der Spei­sen be­spre­chen wir auch aus­führ­lich die Kon­ser­vie­rungs­me­tho­den und je­der er­hält die Re­zep­te da­für als auch für die wei­te­re Zu­be­rei­tung.
   Im Preis ent­hal­ten sind die Nut­zung der Miet­kü­che und die Zu­ta­ten für al­le Spei­sen so­wie Mi­ne­ral­was­ser. Weitere Softdrinks, Bier und Wein gibt es op­tio­nal zu res­tau­rant­üb­li­chen Prei­sen. Nach dem Es­sen ma­chen wir ge­mein­sam Kehr­aus.

   Das nach­fol­gen­de Me­nü ist nur ein Bei­spiel, das bei ei­ner Zu­bu­cher­ver­an­stal­tung ab­wei­chen kann. Für ge­schlos­se­ne Grup­pen er­stel­le ich ger­ne ein Me­nü nach Ab­spra­che. Rech­nen Sie un­ge­fähr vier Stun­den für Zu­be­rei­tung und Es­sen.

 

Das Menü

 

Ber­li­ner Wei­ße mit selbst­ge­mach­tem Wald­meis­ter-Si­rup

Mor­cheln mit grü­nem Spar­gel an fri­scher Sau­ce Hol­lan­dai­se und Bär­lauch­schaum

Ba­vet­te mit Stein­pilz-Pes­to

Asia­ti­scher Pilz­sa­lat mit Reis­nu­deln und Kräu­tern

Svamp­bul­lar an Kar­tof­fel­stampf und Vo­gel­beer­schaum

Selbst­ge­mach­te Char­treu­se