
Pilzexkursion Berlin-Brandenburg
Pilzwanderungen in und um Berlin mit dem BUND
Der
BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Berlin e.V.
(im Folgenden kurz BUND Berlin) bietet in Kooperation mit dem Prüfer für PilzsachverständigeBUND (PSVBUND)
Pilzwanderungen in ausgewählte Gebiete in Berlin und Brandenburg an.
NB!
Derzeit gibt es keine Termine für diese Exkursionen. Bitte fragen Sie diesbezüglich weder beim BUND Berlin, noch beim Anbieter dieser Seiten an. Sobald neue Termine hierfür angesetzt sind, werden sie veröffentlicht.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen pro Exkursionsleiter begrenzt, so dass er genügend Zeit hat, auf alle Ihre Fragen persönlich einzugehen.
I.d.R treffen wir uns in der Nähe eines U-, S- oder Regionalbahnhof im Tarifbereich A, B oder C des VBB, bei einzelnen Exkursionen in besondere Habitat auch weiter entfernt. Die genauen Daten für einen konkreten Termin entnehmen Sie bitte ebenfalls der Terminübersicht.
Die Exkursionen sind für Pilzfreunde jeden Wissensstandes geeignet. Auf Fragen von Anfängern gehen wir genauso gerne ein wie auf jene von erfahrenen Pilzsammlern und (Hobby-)Mykologen. Es werden keine Grundkenntnisse vorausgesetzt. Anders als in den mehrtägigen Seminaren werden wir hier auch nicht systematisch die Pilzbestimmung erlernen, sondern jeden Fund direkt besprechen und bestimmen. Zu Beginn der Führung erfolgt eine kurze Einleitung in die Lebensweise der Pilze, deren Vermehrung und Ernährungsweise sowie die Ansprüche bestimmter Pilzgruppen an Umweltbedingunge ansprechen. Sie erfahren somit, wann und wo es sich lohnt, nach bestimmten Pilzen zu suchen. Dies kann hier jedoch nur kurz angerissen werden, Ausführliches dazu erfahren Sie in den Anfängerkursen.
Bitte beachten Sie die weiteren allgemeinen Hinweise.
Bitte bringen Sie mit:
• einen luftdurchlässigen Korb
• ein Messer
• einen Pinsel
Auf in die Pilze!