Exkursion im Briesetal
Das Briesetal hat sich in den letzte Jahren erheblich verändert. Baumeister war hier dieses mal nicht der Menschen, sondern Meister Bockert. Vor seinem Eintreffen war die Briese ein schmales Bächlein, das sich nach der letzten Eiszeit tief in die Landschaft gefressen hat. Jetzt sind weite Teile des Tals überschwemmt, ein Paradies für Fische, Reptilien, Insekten und Spinnen. Auf den Ästen der toten Erlen lauern Eisvögel auf kleine Fische, oft kann man sie auch flüchtig aus dem Augenwinkel als Smaragde übers Wasser flitzen sehen. Nahe am Ufer liegen reichlich tote Erlen und Pappeln, auf ihnen wachsen Stockschwämmchen und Samtfußrüblinge. In den höheren Lagen, die mit Kiefern bestanden sind, kann man im Sommer Apfel- und Graustiel-Täublinge sowie Gallenröhrlinge finden, im Herbst dann vor allem Maronen und Krause Glucken. In den Abschnitten, in denen Buchen dominieren, sind es im Sommer Schwefelporlinge, Sklerotien-Stielporlinge und Flockenstielige Hexenröhrlinge, die den Gourmet begeistern, im Herbst dann Fichten-Steinpilze, Speise-Täublinge und Austern-Seitlinge. Auch fortgeschrittene Mykologen kommen hier auf ihre Kosten, das Tal wartet mit einer großen Artenvielfalt aus dem Reich der Pilze auf.
Seminarname: | Exkursion im Briesetal |
Anbieter: | Akademie für Umweltbildung |
Seminarleiter: | Dirk Harmel |
Termin: | |
Ort: | Briesetal |
Treffpunkt: | Bhf Borgsdorf Parkplatz |
Preis: | 49,00 € |
Weitere Informationen |
ÖPNV: S1 bis S-Bhf Borgsdorf (ohne Gewähr)
Fürs Navi: Berliner Str. 1 in 16556 Hohen Neuendorf (OT Borgsdorf)
Veranstalter ist die
Akademie für Umweltbildung AFU UG & Co. KG
Friedrichstr. 95 in 10117 Berlin
HRA 58569 B
zuständiges Registergericht: AG Berlin-Charlottenburg
vertreten durch die AFU Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt)
Bei Buchung über dieses Formular werde ich, Dirk Harmel, als Vermittler die Buchungsdaten an den Veranstalter weiterleiten. Für mich gelten die gleichen AGB und Datenschutzbestimmungen wie hier weiter unten verlinkt. Mit Anerkenntnis jener Bestimmungen erkennen Sie auch die meinigen an.