Exkursion am Hubertusseee in Frohnau
Im äußersten Norden Berlins liegt eine kleine, in Brandenburg hineinragende Exklave, die bis 1989 auf drei Seiten von der Mauer umschlossen war. Entlang dem dort neben dem Hubertussee entspringenden Bieselfließ konnte sich schon damals Wildwuchs entwickeln. Heute sind große Teile der Fläche aus der forstwirtschaftlichen Nutzung herausgenommen, ein naturnaher Wald mit alten Bäumen, vor allem Eichen, und viel Totholz hat sich entwickelt. Selbst in trocknen Zeiten kann man dort holzbewohnende Pilzarten wie den Schwefelporling und Stockschwämmchen finden. Beides sind hervorragende Speisepilze, doch während ersterer durch seine muschelförmigen, schwefelgelben Fruchtkörper sehr markant und leicht zu erkennen ist, ist letzterer nur schwer von anderen kleinen, braunhütigen Pilzen auf Holz zu unterscheiden. Nicht selten wird er mit dem tödlich giftigen Nadelholz-Häubling, auch Gift-Häubling genannt, verwechselt. Hier erfahren Sie, wie sie beide Arten sicher unterscheiden können. Auf dem ehemaligen Mauerstreifen um den Wald herum haben sich Kiefern, Espen und Birken selbst angesiedelt und bilden auf dem sandigen, nährstoffarmen Boden nun einen Vorwald. Hier sind völlig andere Pilzarten zuhause, im Frühsommer etwa Pfifferlinge, Weißstielige Rotkappen und der Grasgrüne Täubling, im Spätsommer Fichten-Steinpilze und Perlpilze, im Herbst dann die unvergleichlich leckeren Edel-Reizker und zum Winter hin die ebenfalls hervorragend schmeckenden Frost-Schnecklinge. Während die meisten Pilzsammler aus Berlin ins Umland fahren, um ihrem Hobby zu fröhnen, ist dieses Pilzparadies noch immer ein Geheimtip.
Seminarname: | Exkursion am Hubertusseee in Frohnau |
Anbieter: | Akademie für Umweltbildung |
Seminarleiter: | Dirk Harmel |
Termin: | |
Ort: | Frohnauer Wald |
Treffpunkt: | Oranienburger Chaussee/Hubertusweg |
Preis: | 49,00 € |
Weitere Informationen |
ÖPNV: Bus 125 bis Haltestelle "Hubertusweg" (ohne Gewähr)
Fürs Navi: Oranienburger Chaussee/Hubertuwesg in 13465 Berlin
Veranstalter ist die
Akademie für Umweltbildung AFU UG & Co. KG
Friedrichstr. 95 in 10117 Berlin
HRA 58569 B
zuständiges Registergericht: AG Berlin-Charlottenburg
vertreten durch die AFU Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt)
Bei Buchung über dieses Formular werde ich, Dirk Harmel, als Vermittler die Buchungsdaten an den Veranstalter weiterleiten. Für mich gelten die gleichen AGB und Datenschutzbestimmungen wie hier weiter unten verlinkt. Mit Anerkenntnis jener Bestimmungen erkennen Sie auch die meinigen an.